Ein Rex-Glas voller Euro Münzen mit der Aufschrift CO2

Die CO2-Steuer – Treibt sie die Preisspirale in Österreich weiter an?

Nicht nur die Pandemie, sondern auch die aktuell immer noch steigenden Energiepreise haben die Dynamik in unserem Land stark beeinflusst. Die nun eingeführte CO2-Steuer wird dabei zusätzlich auf die Wettbewerbsfähigkeit drücken und bringt Österreich in eine staatswirtschaftliche Sackgasse.

Ein 20 Euro Schein liegt auf einem 50 Euro Schein. Daneben ein eingerollter 50 Eruo Schein und ein Stromstecker.

Explodierende Strompreise: Reicht eine Abkehr vom Merit-Order-Auktionsmodell an der Energiebörse, um die Preise wieder ins Lot zu bringen?

Das Merit-Order-Prinzip ist ein gängiges Auktionsmodell an der Energiebörse und wird in jüngster Zeit immer öfter mit den steigenden Preisen in Verbindung gebracht. Doch ist dieses wirklich hauptverantwortlich für die aktuelle Preisentwicklung?

Personen haltet Mundnasenschutz in den Händen auf welchem eine Weltkarte abgebildet ist.

Zwei Jahre Corona: Wo steht der Standort Österreich wirtschaftlich im Vergleich?

Die Corona-Pandemie hat zu enormen ökonomischen und gesellschaftlichen Verwerfungen geführt, deren Langzeitfolgen noch gar nicht abschätzbar sind. Hinzu kommt, dass durch den Ukraine-Krieg und die Energie-Krise de facto nahtlos neue Herausforderungen auf den Plan getreten sind, die eine losgelöste Corona-Analyse zusätzlich erschweren.

Eine Baustellentafel mit dem Text Baustopp steht im Vordergrund eines Rohbaus mit Baugerüst.

Bauwirtschaft als Motor: Wie wir der Rohstoffknappheit begegnen müssen

Die Bauwirtschaft ist einer der zentralen Konjunkturträger der heimischen Wirtschaft. Aktuelle Kostenexplosionen und Rohstoff-Versorgungsausfälle in Folge der russischen Invasion in der Ukraine stellen die Branche auf eine dramatische Probe. Um einen drohenden Bau-Lockdown abzuwenden, muss das wirtschaftliche Risiko auf mehrere Schultern verteilt werden.

Taschenrechner auf der Schriftzug Coronavirus abgebildet ist, dahinter Geldscheine und Münzen, welche die Kosten des Lockdowns widerspiegeln sollen.

Das kostet der erneute Lockdown der steirischen Volkswirtschaft

Bis zu 100 Millionen Euro an Wirtschaftsleistung verliert unser Bundesland durch den aktuellen Lockdown – und das Woche für Woche. Eine volkswirtschaftliche Analyse der weitreichenden Folgen.

Ein 20 Euro Schein liegt auf einem 50 Euro Schein. Daneben ein eingerollter 50 Eruo Schein und ein Stromstecker.

Explodierende Strompreise: Reicht eine Abkehr vom Merit-Order-Auktionsmodell an der Energiebörse, um die Preise wieder ins Lot zu bringen?

Das Merit-Order-Prinzip ist ein gängiges Auktionsmodell an der Energiebörse und wird in jüngster Zeit immer öfter mit den steigenden Preisen in Verbindung gebracht. Doch ist dieses wirklich hauptverantwortlich für die aktuelle Preisentwicklung?

Personen haltet Mundnasenschutz in den Händen auf welchem eine Weltkarte abgebildet ist.

Zwei Jahre Corona: Wo steht der Standort Österreich wirtschaftlich im Vergleich?

Die Corona-Pandemie hat zu enormen ökonomischen und gesellschaftlichen Verwerfungen geführt, deren Langzeitfolgen noch gar nicht abschätzbar sind. Hinzu kommt, dass durch den Ukraine-Krieg und die Energie-Krise de facto nahtlos neue Herausforderungen auf den Plan getreten sind, die eine losgelöste Corona-Analyse zusätzlich erschweren.

Eine Baustellentafel mit dem Text Baustopp steht im Vordergrund eines Rohbaus mit Baugerüst.

Bauwirtschaft als Motor: Wie wir der Rohstoffknappheit begegnen müssen

Die Bauwirtschaft ist einer der zentralen Konjunkturträger der heimischen Wirtschaft. Aktuelle Kostenexplosionen und Rohstoff-Versorgungsausfälle in Folge der russischen Invasion in der Ukraine stellen die Branche auf eine dramatische Probe. Um einen drohenden Bau-Lockdown abzuwenden, muss das wirtschaftliche Risiko auf mehrere Schultern verteilt werden.

Taschenrechner auf der Schriftzug Coronavirus abgebildet ist, dahinter Geldscheine und Münzen, welche die Kosten des Lockdowns widerspiegeln sollen.

Das kostet der erneute Lockdown der steirischen Volkswirtschaft

Bis zu 100 Millionen Euro an Wirtschaftsleistung verliert unser Bundesland durch den aktuellen Lockdown – und das Woche für Woche. Eine volkswirtschaftliche Analyse der weitreichenden Folgen.

Die Pandemie hat gerade weibliche Unternehmer vor große Herausforderungen in der Kinderbetreuung gestellt.

84 Prozent der Unternehmerinnen kämpfen mit Herausforderungen durch Corona

Home-Office, Kinderbetreuung und wirtschaftlicher Einbruch: Corona stellt gerade Unternehmerinnen vor große Herausforderungen.

Fachkräfte im Großraumbüro, die am Computer Bauteile entwerfen.

Demographie und Arbeitsmarkt: Oder wie der Fachkräftemangel der Krise trotzt

Trotz steigender Arbeitslosigkeit aufgrund der Corona-Krise steigt der Fachkräftemangel an – ein Paradoxon am heimischen Arbeitsmarkt.

Ein 20 Euro Schein liegt auf einem 50 Euro Schein. Daneben ein eingerollter 50 Eruo Schein und ein Stromstecker.

Explodierende Strompreise: Reicht eine Abkehr vom Merit-Order-Auktionsmodell an der Energiebörse, um die Preise wieder ins Lot zu bringen?

Das Merit-Order-Prinzip ist ein gängiges Auktionsmodell an der Energiebörse und wird in jüngster Zeit immer öfter mit den steigenden Preisen in Verbindung gebracht. Doch ist dieses wirklich hauptverantwortlich für die aktuelle Preisentwicklung?

Personen haltet Mundnasenschutz in den Händen auf welchem eine Weltkarte abgebildet ist.

Zwei Jahre Corona: Wo steht der Standort Österreich wirtschaftlich im Vergleich?

Die Corona-Pandemie hat zu enormen ökonomischen und gesellschaftlichen Verwerfungen geführt, deren Langzeitfolgen noch gar nicht abschätzbar sind. Hinzu kommt, dass durch den Ukraine-Krieg und die Energie-Krise de facto nahtlos neue Herausforderungen auf den Plan getreten sind, die eine losgelöste Corona-Analyse zusätzlich erschweren.

Eine Baustellentafel mit dem Text Baustopp steht im Vordergrund eines Rohbaus mit Baugerüst.

Bauwirtschaft als Motor: Wie wir der Rohstoffknappheit begegnen müssen

Die Bauwirtschaft ist einer der zentralen Konjunkturträger der heimischen Wirtschaft. Aktuelle Kostenexplosionen und Rohstoff-Versorgungsausfälle in Folge der russischen Invasion in der Ukraine stellen die Branche auf eine dramatische Probe. Um einen drohenden Bau-Lockdown abzuwenden, muss das wirtschaftliche Risiko auf mehrere Schultern verteilt werden.

Taschenrechner auf der Schriftzug Coronavirus abgebildet ist, dahinter Geldscheine und Münzen, welche die Kosten des Lockdowns widerspiegeln sollen.

Das kostet der erneute Lockdown der steirischen Volkswirtschaft

Bis zu 100 Millionen Euro an Wirtschaftsleistung verliert unser Bundesland durch den aktuellen Lockdown – und das Woche für Woche. Eine volkswirtschaftliche Analyse der weitreichenden Folgen.

Die Pandemie hat gerade weibliche Unternehmer vor große Herausforderungen in der Kinderbetreuung gestellt.

84 Prozent der Unternehmerinnen kämpfen mit Herausforderungen durch Corona

Home-Office, Kinderbetreuung und wirtschaftlicher Einbruch: Corona stellt gerade Unternehmerinnen vor große Herausforderungen.