„Bio Enhanced Energy Recovery“: Die umweltfreundliche Methode zu fracken
In Hinblick auf die aktuellen Entwicklungen, werden in Österreich die Forderungen lauter, Abhängigkeiten von Erdgas aus dem Ausland zu reduzieren. Dafür braucht es jedoch einen konkreten Plan der alternativen Energiebeschaffung.
Zuletzt aktualisiert am 28.10.2022, 09:56
Explodierende Strompreise: Reicht eine Abkehr vom Merit-Order-Auktionsmodell an der Energiebörse, um die Preise wieder ins Lot zu bringen?
Das Merit-Order-Prinzip ist ein gängiges Auktionsmodell an der Energiebörse und wird in jüngster Zeit immer öfter mit den steigenden Preisen in Verbindung gebracht. Doch ist dieses wirklich hauptverantwortlich für die aktuelle Preisentwicklung?
Zuletzt aktualisiert am 28.10.2022, 10:12
Bauwirtschaft als Motor: Wie wir der Rohstoffknappheit begegnen müssen
Die Bauwirtschaft ist einer der zentralen Konjunkturträger der heimischen Wirtschaft. Aktuelle Kostenexplosionen und Rohstoff-Versorgungsausfälle in Folge der russischen Invasion in der Ukraine stellen die Branche auf eine dramatische Probe. Um einen drohenden Bau-Lockdown abzuwenden, muss das wirtschaftliche Risiko auf mehrere Schultern verteilt werden.
Zuletzt aktualisiert am 06.04.2022, 09:25
Österreich fehlt eine Energiestrategie
Die Ergebnisse des Energiegipfels der Bundesregierung zeigen mehr denn je, dass eine gesamtheitliche Strategie für die Energieversorgung von morgen fehlt. Der österreichische Staat muss sofort handeln, um den Energiepreis mittelfristig auf einem vertretbaren Niveau zu halten. Fünf fällige Korrekturmaßnahmen, die weit über die aktuellen Beschlüsse hinausgehen.
Zuletzt aktualisiert am 03.08.2022, 12:57
Faktencheck zu den Preissteigerungen bei Treibstoffen
Die aktuellen Spritpreise bringen viele Österreicher zum Verzweifeln. Was sind die Ursachen dafür und mit welcher weiteren Entwicklung rechnen die Experten? Unser Faktencheck mit Jürgen Roth, Fachverbandsobmann des Energiehandels in der Wirtschaftskammer Österreich und Tankstellenbetreiber.
Zuletzt aktualisiert am 03.08.2022, 08:14
Wie man den Bau- und Planungsstopp der S36/S37 in der Region wahrnimmt
89 Prozent beurteilen den von Bundesministerin Leonore Gewessler verordneten Stopp negativ, 94 Prozent befürworten einen weiteren Ausbau. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des Instituts für Wirtschafts- und Standortentwicklung unter 713 Unternehmen.
Zuletzt aktualisiert am 16.09.2022, 12:45
Was hinter der Preisexplosion auf dem Energiemarkt steckt
Im vergangenen Jahr hat sich der Strompreis fast verdreifacht, bei Erdgas war zwischenzeitig sogar eine Verachtfachung des Preises zu sehen. Welche Gründe dahinterstecken und wie man die Teuerungsspirale durchbrechen kann.
Zuletzt aktualisiert am 03.08.2022, 14:45
Warum der dreispuriger Ausbau der A9 südlich von Graz alternativlos ist
Aktuell ist der Baustopp der A9 in aller Munde. Der dreispurige Ausbau der Pyhrnautobahn in Graz würde jedoch zu einer massiven Entlastung führen und ist absolut notwendig, wie eine Analyse zeigt.
Zuletzt aktualisiert am 03.08.2022, 10:13
Unsere Mission