Standort & Wirtschaft
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
  • Startseite
  • Unternehmertum
  • Internationalisierung und Infrastruktur
  • Arbeitsmarkt und Fachkräfte
  • Jugend und Bildung
  • Wissenschaft, Innovation und Digitalisierung
  • Regionen, Nachhaltigkeit und Gesundheit

Das Rennen um die Zukunftstechnologien

Ein Weckruf für den Standort Steiermark

Copyright: issam

EU-Außenhandel: Ungenutzte Chancen im globalen Wettbewerb

175 Jahre Wirtschaftskraft. Zeit für einen Blick zurück – und nach vorne

Vitalii Vodolazskyi | stock.adobe.com

Wirtschaftswachstum neu denken: Die Wirtschaftspolitischen Blätter mit neuem Heft zur aktuellen Lage

© ake1150 | stock.adobe.com

Globaler Handel unter Druck – Was „Slowbalization“ für Österreich und Europa bedeutet

Rawpixel.com | stock.adobe.com

Sparneigung dämpft das Wachstum

Jedes sechste Startup in Österreich ist ein Deep-Tech-Unternehmen

Quelle: adobe stock

Sozialbeiträge in der Steiermark 2024 wieder gestiegen

Quelle: adobe stock

USA waren 2024 Top-Investor in Österreich

Adobe Stock

Protektionismus bedroht exportorientierte Industrie

Quelle: Adobe Stock

Lohnquote auf Rekordniveau gestiegen

Quelle: Adobe Stock

Starker Lohnstückkostenanstieg belastet die Wettbewerbsfähigkeit

Quelle: WKO.

Immer mehr Frauen prägen Österreichs Wirtschaft

Industrie Rückgang Quelle: WKO Adobestock

Österreich mit stärkstem Rückgang der Industrieproduktion in der EU

Quelle: WKO | adobe stock.

Die KI-Verordnung und die Notwendigkeit zu Handeln – auch in steirischen Unternehmen

Quelle: WKO.

Existenzielle Belastungsprobe: Industrie und Bau stecken in der Konjunkturkrise fest.

Quelle: WKO

Damit sich Leistung wieder lohnt

Quelle: WKO.

Hohe Lohnnebenkosten bremsen den Standort aus

Wie die Steiermark ein unternehmerisches Land bleibt: FORSCHUNG, TECHNOLOGIE UND INNOVATION

Demografischer Wandel senkt Wachstumspotenzial

Wie die Steiermark ein unternehmerisches Land bleibt: BILDUNG

WKO Adobe Stock

Wie die Steiermark ein unternehmerisches Land bleibt: ARBEITSMARKT

Wie die Steiermark ein unternehmerisches Land bleibt: REGIONALES UND INFRASTRUKTUR

Wie die Steiermark ein unternehmerisches Land bleibt: INTERNATIONALISIERUNG

© 2025 Institut für Wirtschafts- und Standortentwicklung der WKO Steiermark, Körblergasse 111 -113, 8010 Graz, E iws@wkstmk.at, T +43 316 601-796

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen